Unvergessliches Weihnachten für Waisenkinder
Wenn hierzulande von Weihnachtsveranstaltungen für Waisenkinder oder Kinder aus schwierigen Verhältnissen gesprochen wird, handelt es sich oft um ein buntes Programm mit Musik, leckerem Essen und tollen Geschenken. Es wird viel Mühe investiert, um den Kindern einen unvergesslichen Tag zu bereiten. So überlegten auch wir im Haus des Segens, wie wir an Weihnachten ein Segen für Kinder aus schwierigen Verhältnissen sein könnten. Kinder, die vielleicht nie zuvor etwas über die Frohe Weihnachtsbotschaft gehört haben, darüber dass wir Jesu Geburt feiern. In der Vergangenheit veranstalteten wir im Haus des Segens des Öfteren schon solche Kinderfeste. Doch dieses Mal legte Gott uns einen ganz besonderen Gedanken aufs Herz: Es sollte nicht eine Weihnachtsveranstaltung FÜR die Kinder werden, sondern MIT den Kindern. Der Fokus sollte nicht sein, ein Programm von der Bühne aus durchzuführen, bei dem die Kinder bloß zuschauen, höchstens mitsingen könnten. Bei diesem Weihnachtsfest sollte jedes Kind ein individuelles Weihnachten erfahren. Wie sollte das umgesetzt werden?
Zunächst warben wir für dieses Projekt, um sowohl finanzielle Unterstützung zu bekommen, als auch freiwillige Interessierte zu begeistern. Der Plan war, dass diese Freiwilligen sich jeweils um ein Kind kümmern sollten. An dem Tag selbst bauten wir unterschiedlichste Stationen auf: Spielen, Backen, Gesichter anmalen, Lesen, Puzzeln, Basteln, die Weihnachtsgeschichte anschauen. Jeder Freiwillige sollte mit seinem ihm zugewiesenen Kind an den verschiedenen Stationen teilnehmen und dort Zeit mit dem Kind verbringen. Auf diese erste Annäherung sollte dann eine langdauernde Beziehung aufgebaut werden. Denn gerade Waisenkindern fehlt es an individueller Zuneigung, an Personen, die wie großer Bruder oder große Schwester nur für sie allein sind. In Zukunft möchten wir Möglichkeiten schaffen, um diese „Patenschaften“ zu fördern, damit dieses Weihnachtsfest tatsächlich ein ihr Leben veränderndes Erlebnis war.