Für die Umwelt…
Eine Batterie-Sammelstation, der Verkauf von wiederverwendbaren Stofftaschen oder Getränke, die an einen grünen Wald erinnern. Im Haus des Segens hat sich in den letzten Monaten viel verändert. Seit Frühling haben wir eine Kampagne gestartet, bei der wir unsere Aufmerksamkeit auf Umweltschutz legen möchten – eine Thematik, die einigen wenigen Kreisen, zumeist jungen Menschen wichtig geworden ist, aber in der Praxis auf die Gesamtbevölkerung hin betrachtet, noch wenig Umsetzung erfahren hat.
Über das Haus des Segens hoffen wir nicht nur, dass Menschenleben seelisch und geistlich verändert werden. Auch das physische Wohl der Gesellschaft ist uns ein Anliegen. Mit dieser Kampagne möchten wir Stellung für unsere wunderbare Schöpfung beziehen und Verantwortung übernehmen. In unseren Englisch-Aktivitäten möchten wir durch thematische Inputs ein Umdenken fördern. Durch Veränderungen im Café sowie umweltschutz-fördernde Projekte leben wir Umweltschutz ganz praktisch vor. So sammeln wir zurzeit Gelder für das Pflanzen von jungen Bäumen zur Förderung des Mangrovenwaldes oder wir sammeln gut erhaltene Kleidung, um sie bei einem Flohmarkt wieder zu verkaufen. Dieser Flohmarkt wird sogar im Haus des Segens selbst stattfinden und der Erlös aller Einnahmen kommt einer Wohltätigkeitsorganisation zugute, die Kindern aus schwierigen Verhältnissen die Schulteilnahme ermöglicht.