Rückblick!

Rückblick 4 Jahre Haus des Segens 2017: Rund 700qm Raum für „Segensarbeit“. Wir standen vor einem neuen Abschnitt unserer Dienstzeit in Südostasien. Als wir im Herbst 2017 die Bauarbeiten anfingen, konnten wir uns lange nicht vorstellen, wie das Haus des Segens in 2021 aussehen würde….

Read More

Für die Umwelt…

Für die Umwelt… Eine Batterie-Sammelstation, der Verkauf von wiederverwendbaren Stofftaschen oder Getränke, die an einen grünen Wald erinnern. Im Haus des Segens hat sich in den letzten Monaten viel verändert. Seit Frühling haben wir eine Kampagne gestartet, bei der wir unsere Aufmerksamkeit auf Umweltschutz legen…

Read More

Verstärkung im Mediabereich

Rund ums Haus des Segens passiert so Einiges! Morgen für Morgen trifft sich ein kleines Grüppchen, um Englisch zu sprechen. Eine andere Gruppe mit Studenten, die gerade erst angefangen haben, Englisch zu lernen, trifft sich in einer anderen Ecke, um gemeinsam erste Fortschritte zu machen….

Read More

Corona – Pause

Corona – gefühlt hat man kein Wort in den letzten Monaten so oft gehört, wie dieses. Ein Virus mit globaler Wirkung hat gravierende Auswirkungen. Auf irgendwie alles… So gab es natürlich auch in unserer Arbeit durch Schutzmaßnahmen bedingte Veränderungen. Wir möchten dich ein wenig in…

Read More

FSJ im Haus des Segens

FSJ im Haus des Segens Wie ist es eigentlich, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Haus des Segens zu machen? Ein Statement aus FSJler-Perspektive. Zuerst mal möchte ich sagen, dass ich mir eigentlich nie vorstellen konnte, ein FSJ in Asien zu machen. Kultur und Klima haben…

Read More

Unsere Haustiere

Unsere Haustiere Auch wenn im Haus des Segens Café ein klares Verbotsschild gegenüber Haustieren hängt, um gewissen Hygiene-Standarts nachzugehen, können wir uns selbst nicht so gut an das Verbot halten. So beheimaten wir Kakerlaken, Geckos, Mücken, Fliegen, Ratten,… „Haustiere“, die hier mehr oder eher weniger…

Read More

Bingo anstatt Bleigießen

Bingo anstatt Bleigießen – Neujahr in Südostasien Was fällt einem sofort ein, wenn man „Raclette oder Fondue“, „Feuerwerk“ und „gute Vorsätze“ hört? – Richtig: Silvester, bzw. Neujahr. Das alte Jahr endet und das neue Jahr beginnt. Doch wie wird eigentlich das neue Jahr in Südostasien…

Read More

Zuhause auf dem Land

Dass das HdS sich in einer Millionenstadt in Südostasien befindet, dürfte den meisten bekannt sein. Aber wie lebt es sich außerhalb von Hochhäusern, Smog und tausenden Motorbikes auf den Straßen? Unsere FSJler haben eine Woche auf dem Land verbracht und einen Bericht darüber geschrieben:

Read More

Unvergessliches Weihnachten für Waisenkinder

Unvergessliches Weihnachten für Waisenkinder Wenn hierzulande von Weihnachtsveranstaltungen für Waisenkinder oder Kinder aus schwierigen Verhältnissen gesprochen wird, handelt es sich oft um ein buntes Programm mit Musik, leckerem Essen und tollen Geschenken. Es wird viel Mühe investiert, um den Kindern einen unvergesslichen Tag zu bereiten….

Read More

Herzlich Willkommen!

Stell dir vor, du wärst ein Student in Südostasien. Du kommst vielleicht vom Land, hast möglicherweise nie so viel außerhalb deines Heimatdorfes gesehen und plötzlich findest du dich im Gewusel einer Millionenstadt wieder – ohne deine Familie, ohne Freunde, schlichtweg ohne Halt. Du weißt nicht,…

Read More